Tai Chi & Qi Gong im Garten
Fit und gesund durch Bewegung an der frischen Luft!
Fit und gesund durch Bewegung an der frischen Luft!
Längst ist bekannt, dass Sport sich beinahe auf jeden Teil von Körper, Geist und Seele positiv auswirkt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers anzukurbeln hilft bei vielen Zivilisationskrankheiten . „Sportliche Betätigung senkt sowohl das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenk- und Rückenproblemen und wirkt auch gegen Depressionen. Wer seinem Körper etwas besonders Gutes tun möchte, verlegt sein Training dabei an die frische Luft“, sagt Birgit Siemssen, Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Tai Chi-Lehrerin und Gründerin von Enjoy Tai Chi, der Tai Chi Schule im Westen von Hamburg. Sie nennt dabei viele Vorteile von Bewegung in der Natur:

Gut für Immunsystem und Knochen
Wer sich sportlich im Freien betätigt, ist unterschiedlichen Wettereinflüssen ausgesetzt. Das fühlt sich für die Übenden nicht immer angenehm an, doch es stärkt die Immunabwehr. Zudem regen bereits wenige Minuten Bewegung an der frischen Luft Kreislauf, Stoffwechsel und Durchblutung an. Gleichzeitig nehmen Menschen während ihres Aufenthalts im Freien über ihre Haut Sonnen- beziehungsweise Tageslicht auf, das der Körper zur Produktion von Vitamin D benötigt. Das Vitamin unterstützt das Immunsystem, ist zur Bildung der Knochensubstanz notwendig und stärkt auch die Muskeln – und hilft so auch, einer Osteoporose vorzubeugen.
Umweltreize fördern Wahrnehmung, Konzentration und Gleichgewicht
Im schönen Garten werden alle Sinne stimuliert. So führt Bewegung auf leicht unebenen Böden zu einem ständigen sensorischen Abgleich und erhöht die Aufmerksamkeit der Übenden. So lassen sich die Wahrnehmung schärfen, die Koordination verbessern, das eigene Geschick sowie das Gleichgewicht trainieren. Das regt auch die Neubildung von Gehirnzellen und somit die Leistungsfähigkeit an, auch im hohen Alter. Übrigens lassen sich auch barfuß Sinneseindrücke wahrnehmen. Barfußlaufen fördert außerdem den natürlichen Bewegungsablauf und hilft so, den Rücken zu entlasten. Dies schützt vor Rückenverspannungen und einer vorzeitigen Abnutzung der Wirbelgelenke. Beim Tai-Chi-Training werden gleichzeitig unterschiedliche Muskeln gefordert, so dass eine gleichmäßige Belastung von aktivem und passivem Bewegungsapparat entsteht.
Naturerlebnisse gegen Stress
Bewegung in der Natur – ob im Wald, auf Feldwegen und Wiesen oder im Garten – macht meistens mehr Spaß. Ästhetische Erlebnisse motivieren, lenken von der Anstrengung ab und bieten einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Es ist sogar erforscht, dass Bewegung in der freien Natur nachweislich Stress abbaut und die Stimmung hebt. Stressreduzierung wirkt sich dabei positiv auf die Psyche und den Körper aus. Stress äußert sich nämlich häufig in Verspannungen und führt bei anhaltender Belastung schlussendlich zu einer Überbelastung der Muskulatur, von der unter anderem der Rücken betroffen ist.
Höherer Kalorienverbrauch durch Outdoor-Sport
Bei Bewegung an der frischen Luft verbrauchen Sportler und Sportlerinnen mehr Kalorien als beim Indoor-Sport. Bei kälteren Temperaturen benötigt der Körper mehr Energie, um seine eigene Kerntemperatur beizubehalten. Im Sommer schwitzen Sportler in der Regel häufiger, was mehr Fett verbrennt. Denn Übergewicht führt nicht nur zu einer Überlastung von Hüft-, Knie- und Sprunggelenken, sondern strapaziert auch die Wirbelsäule übermäßig. Als Folge können Rückenschmerzen und frühzeitige Abnutzungserscheinungen, sogenannte Arthrosen, entstehen.
Mit Tai Chi & Qi Gong den Rücken stärken
Beim Tai Chi haben Sportlerinnen und Sportler mehr Zeit, ihre Umgebung gezielt wahrzunehmen und es ist, durch die langsamen, kontrollierten Bewegungen, gelenkschonender als manch andere Sportart. Gleichmäßige, sanfte Bewegungen im Becken- und Lendenbereich regen den Flüssigkeitsaustausch der Bandscheiben an, wodurch sie fest und elastisch bleiben. Durch die gezielte Bewegungen lässt sich zusätzlich die Rumpfmuskulatur trainieren. Gleichzeitig werden Koordination und Balance trainiert. In der Natur lassen sich sehr gut Tai-Chi und Qigong ausführen, die durch Dehn- und Kräftigungsübungen den gesamten Rücken mobilisieren.
Längst ist bekannt, dass Bewegung an der frischen Luft sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken!
Gern können Sie nach vorheriger Absprache an einer kostenlose Probestunde teilnehmen.
Es gibt zurzeit noch freie Plätze. Bei Interesse melden Sie sich bitte vorher per E-Mail bei mir an.
Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme im Bereich "Entspannung und Stressreduktion" bezuschusst.